Domain kinderschutzgesetz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Betreuten:


  • Maywald, Jörg: Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag
    Maywald, Jörg: Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag

    Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag , Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gefahren für sein Wohl. Körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt im Bereich der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten durch Fachkräfte sowie Übergriffe unter Kindern. Im Buch wird dargestellt, was unter einem kinderrechtsbasierten Kinderschutz zu verstehen ist. Anhand zahlreicher Beispiele wird erörtert, wie der Ganztag zu einem sicheren Ort für Kinder werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kinderrechte (Maywald, Jörg)
    Kinderrechte (Maywald, Jörg)

    Kinderrechte , Kinderrechte müssen nicht erworben oder verdient werden. Sie stehen jedem Kind zu, einfach weil es ein Kind ist. In der Kita wirkt sich der Kinderrechtsansatz auf das Leitbild und das Konzept, die Gestaltung des Alltags, die pädagogischen Angebote, den Umgang mit Konflikten und Beschwerden und die Zusammenarbeit mit den Eltern aus. Die Themenkarten eignen sich sowohl für die Ausbildung und Weiterbildung als auch für die Vermittlung des Themas auf Elternabenden. Welche Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung haben Kinder? Auf welche Weise können Kinder ihre Rechte kennen lernen? Was tun, wenn die Rechte eines Kindes verletzt wurden? Welche Möglichkeiten bestehen, Kinderrechte durchzusetzen oder einzuklagen? Wie können die Eltern für die Rechte ihres Kindes gewonnen werden? , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A4, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial, Titel der Reihe: Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare##, Autoren: Maywald, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Keyword: Elternarbeit; Elternbildung; Fortbildung; Fotokarten; Frühpädagogik; Kinderrechte; Kinderschutz; Kindeswohl; Menschenrechte; Partizipation; UN-Behindertenrechtskonvention; UN-Kinderrechtskonvention, Fachschema: Bilderbuch~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Grundrecht~Unantastbarkeit~Kinderrechte - UN-Kinderrechtskonvention~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Schule~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Schule und Lernen~Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich, Thema: Optimieren, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 302, Breite: 214, Höhe: 14, Gewicht: 700, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Beinhaltet: B0000060457001 4260179514333-1 B0000060457002 4260179514333-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.04 € | Versand*: 0 €
  • Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie
    Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie

    Kindeswohl zwischen Verantwortung und Autonomie , Juristische, theologische und pädagogische Zugänge , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jäger, Sarah~Wermke, Michael~Schramm, Edward, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Ian McEwan; Jugendamt; Jüdische Gemeinden; Religiöse Erziehung; Scheidung der Eltern, Fachschema: Kirchenrecht~Strafrecht~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Rechtsgeschichte~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Familienrecht~Sachenrecht~Medizin / Recht, Kriminalität~Sozialrecht~Erbrecht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Arbeitsrecht, allgemein~Rechtsgeschichte~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Sozialrecht und Medizinrecht~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Kirchenrecht, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 159, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 154, Breite: 229, Höhe: 11, Gewicht: 262, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161625565, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • StichwortKommentar Familienrecht
    StichwortKommentar Familienrecht

    Direkter Zugriff auf das aktuelle familienrechtliche Know-how Alphabetisch sortierte Stichworte ermöglichen das rasche Erschließen einer Fragestellung. Die Stichworte umfassen sowohl die typischen juristischen Sachverhalte (Beispiel: "Erwerbsobliegenheit") als auch beratungsnahe Lebenslagen (Beispiel: "Kindesentführung"), setzen sie in den juristischen Kontext und erläutern sie auf hohem Kommentarniveau und entlang der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Neben den klassischen Bereichen können so auch die Berührungspunkte des Familienrechts zu anderen Rechtsgebieten abgebildet werden: zum Erbrecht, zum Kinder- und Jugendhilferecht (z.B. "Inobhutnahme"), zum Sozialrecht (z.B. "Bedarfsgemeinschaft"), zum Steuerrecht. Die 3. Auflage berücksichtigt die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung (z.B. zum "Wechselmodell"), greift aktuelle Entwicklungen auf (z.B. "Intersexualität") und hat alle Gesetzesänderungen im Blick (z.B. im Vollstreckungsrecht, Stichwort "Pfändungsschutzkonto"). , Direkter Zugriff auf das aktuelle familienrechtliche Know-how Alphabetisch sortierte Stichworte ermöglichen das rasche Erschließen einer Fragestellung. Die Stichworte umfassen sowohl die typischen juristischen Sachverhalte (Beispiel: "Erwerbsobliegenheit") als auch beratungsnahe Lebenslagen (Beispiel: "Kindesentführung"), setzen sie in den juristischen Kontext und erläutern sie auf hohem Kommentarniveau und entlang der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Neben den klassischen Bereichen können so auch die Berührungspunkte des Familienrechts zu anderen Rechtsgebieten abgebildet werden: zum Erbrecht, zum Kinder- und Jugendhilferecht (z.B. "Inobhutnahme"), zum Sozialrecht (z.B. "Bedarfsgemeinschaft"), zum Steuerrecht. Die 3. Auflage berücksichtigt die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung (z.B. zum "Wechselmodell"), greift aktuelle Entwicklungen auf (z.B. "Intersexualität") und hat alle Gesetzesänderungen im Blick (z.B. im Vollstreckungsrecht, Stichwort "Pfändungsschutzkonto"). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210729, Produktform: Leinen, Redaktion: Grandel, Mathias~Stockmann, Roland, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1834, Keyword: Bürgerliches Recht; Bürgerliches Recht: Familienrecht; Unterhalt; Versorgungsausgleich; Sorgerecht; Umgangsrecht; Güterrecht; Zugewinnausgleich; Scheidung; Ehewohnung; Hausrat; Familiengericht; SWK, Fachschema: Familienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Familienrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 244, Breite: 183, Höhe: 66, Gewicht: 2035, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848705221 9783832964016, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 988070

    Preis: 128.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viel Taschengeld wird im betreuten Wohnen vom Jugendamt gewährt?

    Die Höhe des Taschengeldes im betreuten Wohnen vom Jugendamt kann je nach individueller Situation und Bedarf variieren. Es wird in der Regel an den Bedürfnissen und Lebensumständen des Jugendlichen ausgerichtet. Es ist ratsam, sich direkt an das Jugendamt zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.

  • Was betreuten seine Blicke?

    Seine Blicke waren auf etwas oder jemanden gerichtet, das oder der seine Aufmerksamkeit erregte. Es könnte sich um eine Person, ein Objekt oder eine Situation handeln, die seine Interessen oder Gefühle ansprach. Seine Blicke könnten auch auf etwas gerichtet gewesen sein, das er beobachtete oder analysierte.

  • Können meine Eltern mich zwingen, wenn ich in einer vom Jugendamt betreuten Wohngruppe bin?

    Nein, deine Eltern können dich nicht zwingen, wenn du in einer vom Jugendamt betreuten Wohngruppe bist. Das Jugendamt hat das Sorgerecht und ist für deine Betreuung verantwortlich. Deine Eltern haben kein Recht, Entscheidungen über deinen Aufenthaltsort zu treffen, solange das Jugendamt für deine Unterbringung zuständig ist.

  • Was gehört zum betreuten Wohnen?

    Zum betreuten Wohnen gehören verschiedene Dienstleistungen und Unterstützungsangebote für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder anderen Gründen Hilfe im Alltag benötigen. Dazu zählen beispielsweise regelmäßige Besuche von Pflegekräften, Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung bei der Haushaltsführung und bei der Einnahme von Medikamenten. Darüber hinaus können auch soziale Aktivitäten, Freizeitangebote und gemeinsame Mahlzeiten Teil des betreuten Wohnens sein. Ziel ist es, den Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Leben in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu ermöglichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Betreuten:


  • Praxisbuch Kinderschutz
    Praxisbuch Kinderschutz

    Praxisbuch Kinderschutz , Wenn Fachkräfte den Eindruck gewinnen, dass das Wohl eines Kindes gefährdet ist, ergeben sich daraus viele Fragen. Groß ist die Sorge, eine Fehleinschätzung zu treffen. Nicht selten wird übereilt gehandelt. Kinder und Jugendliche und ihre Eltern haben ein Recht auf professionelle Hilfe; Profis ihrerseits suchen nach Wegen, wie Kinderschutz gelingen kann. Das vorliegende Buch ist eine Rückenstärkung für gute Kinderschutzpraxis: Es enthält in seiner zweiten und erweiterten Auflage Anregungen für die Praxis und nimmt ihre Erfahrungen auf, wie es gehen kann, Kinder besser zu schützen und sie im Alltag so zu unterstützen, dass Aufwachsen gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Böwer, Michael~Kotthaus, Jochem, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 485, Keyword: Gewalt; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Lügde; Missbrauch Münster; Soziale Arbeit; sexualisierte Gewalt; sexueller Missbrauch, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste~Persönliche Sicherheit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 150, Höhe: 27, Gewicht: 731, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2414955, Vorgänger EAN: 9783779936909, eBook EAN: 9783779975465, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1716066

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe (Kasper, Bernd)
    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe (Kasper, Bernd)

    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe , Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung? Wann wird aus Kindeswohl eine Kindeswohlgefährdung? Wie erkenne ich diese als Fachkraft, und wie kann ich mich im Dschungel der Systeme und Rechte positionieren? Bernd Kasper beschreibt, was kindliche Ressourcen aus- und Kinder stark macht, wie und wann das Wohl des Kindes gefährdet ist, welche Hilfsmittel und Methoden im Rahmen der Gefährdungseinschätzung zur Verfügung stehen und wie in der Arbeit der unterschiedlichen Systeme ein Beitrag für das Kindeswohl geleistet werden kann. Das Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, wie es gelingt, angemessene Hilfeleistungen zu installieren und dabei mit der Herausforderung der Arbeit in Systemen umzugehen. Kinder in Pflegefamilien, Kinder zwischen Trauma und Trigger, Kinder psychisch kranker Eltern - alle haben ein Recht auf Schutz und Wohlergehen. Wie kann es gelingen, Kindern zu helfen, wenn doch so viele Erwachsene im Leben des Kindes eine Rolle spielen - und jeder eine eigene Vorstellung davon hat, was gut für das Kind ist? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kasper, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Abbildungen: mit 11 Abbildungen und 4 Tabellen, Keyword: Soziale Arbeit; Jugendhilfe, Fachschema: Kind / Entwicklung, Förderung~Kind / Gesellschaft, Geschichte~Sozialarbeit, Fachkategorie: Pädagogik~Soziale Arbeit, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 359, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, WolkenId: 1705201

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Familienrecht (Dethloff, Nina)
    Familienrecht (Dethloff, Nina)

    Familienrecht , Zum Werk Das Werk befasst sich eingehend mit allen zentralen Materien des aktuellen Familienrechts. Im Mittelpunkt steht das materielle Recht; erfasst werden daneben auch wichtige verfahrensrechtliche Fragen. Mit einem knappen Überblick über die Rechtslage in Europa am Ende jedes Kapitels trägt das Werk dem Zusammenwachsen Europas auch in den familiären Beziehungen Rechnung. Besonderer Wert wird auf die didaktische Konzeption gelegt: Zahlreiche kleine - zum Teil höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildete - Fälle und Lösungen ermöglichen eine gezielte Erprobung des Gelernten. Nach jedem Kapitel finden sich Wiederholungs- und Vertiefungsfragen. Verschiedene Übersichten und Merkkästen erleichtern das Lernen komplexer Materien. Inhalt Eheschließung und Ehewirkungen Scheidung und Scheidungsfolgen Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaft Kindschaftsrecht Vormundschaft und Betreuung Vorteile auf einen Blick prägnante Darstellung Argumentationshilfen für Studium und Praxis zahlreiche Fälle mit Lösungen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt wie stets die jüngsten Entwicklungen bei nationalem und internationalem Recht, die Rechtsprechung der obersten Gerichte sowie neue Stimmen in der Literatur. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 33. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher##, Autoren: Dethloff, Nina, Auflage: 22033, Auflage/Ausgabe: 33. Auflage, Keyword: Ehewirkungen; Güterrecht; Scheidung; Unterhalt; Vormundschaft; Ehe; Güterstand, Fachschema: Familienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 610, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 238, Breite: 158, Höhe: 32, Gewicht: 870, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2626567, Vorgänger EAN: 9783406726361 9783406673962 9783406632693 9783406595066 9783406548741, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Familienrecht (Schmidt, Rolf)
    Familienrecht (Schmidt, Rolf)

    Familienrecht , Grundzüge des Familienrechts zählen zum Pflichtstoff aller Ausbildungs- und Prüfungs­ordnungen der Länder. Eine Beschäftigung mit dem Familienrecht ist daher unverzicht­bar. Hinzu kommt, dass in einer familienrechtlichen Klausur hinter den familien­recht­lichen Sachverhalten oft schuld- oder sachenrechtliche Probleme stehen, die mit fami­lien­rechtlichen Problemen ver­knüpft werden. Man denke nur an Aus­gleichsansprüche wegen erbrachter Arbeitsleis­tungen (im Betrieb des Partners) oder wegen getätigter Ver­wen­dungen (in Immobilien). Auch sind Verknüpfungen mit dem Allgemeinen Teil des BGB häufig anzu­treffen. Dies wird am Beispiel der sog. Schlüsselgewalt nach § 1357 BGB virulent. Diese Regelung beinhaltet das Recht eines Ehegatten, Rechtsgeschäfte, die zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie erforderlich sind, mit Wirkung auch für den anderen Ehe­gatten abzuschließen. Diese Regelung kann in einer Fall­bear­beitung deshalb auf mannig­faltige Weise relevant werden, weil sie Verknüpfungen insbe­sondere zum Minder­jährigenrecht, Stellvertretungsrecht, Gesell­schaftsrecht und zum Recht der Gesamt­schuldverhältnisse herstellt. Folgerichtig legt der Verfasser dieses Buches großen Wert auf die Verknüpfung des Familienrechts zu den anderen Gebieten des BGB. Dabei hat sich der Verfasser zum Ziel gesetzt, den Stoff so aufzubereiten, dass die Darstellung - trotz der Komplexität der Materie - zu einem umfassenden Verständnis des Familienrechts führt. Zur Konkretisierung und Veranschaulichung werden daher zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungsvorschlägen formuliert. Besonderer Wert wird auf die kritische Auseinandersetzung mit modernen Familienkonstellationen gelegt. Denn das noch geltende Abstammungsrecht wird modernen Familienkonstellationen nicht gerecht. Zu nennen sind insbesondere "Patchworkfamilien", "Regenbogenfamilien", die Möglichkeit der Ei- und Samenspende, die Möglichkeit, Ei- und Samenzellen sowie extrakorporal (d.h. in vitro) erzeugte Embryonen kryokonserviert (also tiefgefroren) aufzubewahren und zu übertragen, die Drei-Eltern-IVF, der Embryonentransfer auf die Partnerin/Ehefrau der Eizellspenderin (sog. reziproke Befruchtung, d.h. die sog. ROPA-Methode - Reception of Oocytes from Partner), die biologische und soziale Vaterschaft sowie der Adoptionswunsch von gleichgeschlechtlichen Paaren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11., völlig neubearbeitete Neuauflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220213, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmidt, Rolf, Edition: REV, Auflage: 22011, Auflage/Ausgabe: 11., völlig neubearbeitete Neuauflage 2022, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 464, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Dr. Rolf Verlag, Verlag: Schmidt, Dr. Rolf Verlag, Verlag: Schmidt, Rolf, Verlag, GmbH, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 30, Gewicht: 784, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2660879, Vorgänger EAN: 9783866512238 9783866512108 9783866512061 9783866511927 9783866511774, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie ist es im betreuten Wohnen?

    Wie ist es im betreuten Wohnen? Hast du dort genug Freiheit und Privatsphäre? Wie ist die Betreuung und Unterstützung durch das Personal? Gibt es genug Möglichkeiten für soziale Aktivitäten und Gemeinschaftsaktivitäten? Wie fühlt es sich an, in einer solchen Einrichtung zu leben im Vergleich zu einem eigenen Zuhause?

  • Was bedeutet "Privatbesitz im betreuten Wohnen"?

    "Privatbesitz im betreuten Wohnen" bedeutet, dass die Wohnungen oder Häuser, in denen betreutes Wohnen angeboten wird, in Privatbesitz sind. Das heißt, sie gehören einer Privatperson oder einem privaten Unternehmen und werden nicht von der öffentlichen Hand betrieben. Die Betreuung und Unterstützung der Bewohner erfolgt jedoch weiterhin durch professionelle Pflege- oder Betreuungsdienste.

  • Wird man im betreuten Wohnen bevormundet?

    Im betreuten Wohnen wird man nicht bevormundet, sondern unterstützt. Die Betreuerinnen und Betreuer stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Seite und helfen ihnen bei Bedarf bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen oder der Organisation von Arztterminen. Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen.

  • Wie feiert man Weihnachten im betreuten Wohnen?

    Im betreuten Wohnen wird Weihnachten in der Regel gemeinschaftlich gefeiert. Es werden verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel ein gemeinsames Weihnachtsessen, das Schmücken des Gemeinschaftsraums oder das Singen von Weihnachtsliedern. Es wird darauf geachtet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich in dieser Zeit besonders wohl und geborgen fühlen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.